Kurs-Filter

  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum

suchen

DE

Tutorial

Suchen

DE

Tutorial

DE (Untertitel: de, fr, it, en)

Online

Zementieren – was, wo, wie? (Online)

Zementieren – adhäsiv oder konventionell?

Dr. med. dent.
Urs Brodbeck
Privatpraxis Zürich

Datum:

Sofort verfügbar

Kurs-Nr.:

online-1723

Preis:

  • CHF 180.00 (exkl. MwSt.)

CREDITS

3

DE (Untertitel: de, fr, it, en)

Online

Zementieren – was, wo, wie? (Online)

Zementieren – adhäsiv oder konventionell?

Dr. med. dent.
Urs Brodbeck
Privatpraxis Zürich
i

Datum:

Sofort verfügbar

Kurs-Nr.:

online-1723

Preis:

  • CHF 180.00 (exkl. MwSt.)

CREDITS

3

DE (Untertitel: de, fr, it, en)

Online

Zementieren – was, wo, wie? (Online)

Zementieren – adhäsiv oder konventionell?

Dr. med. dent.
Urs Brodbeck
Privatpraxis Zürich
i

Datum:

Sofort verfügbar

Kurs-Nr.:

online-1723

Preis:

  • CHF 180.00 (exkl. MwSt.)

CREDITS

3

Inhalt des Online-Seminars

Für viele moderne Therapiemethoden ist die Verwendung eines adhäsiven Zementes unverzichtbar, es muss «geklebt» werden. Ohne adhäsiven Verbund zum Zahnmaterial und zur Restauration sind solche Fälle zum Misserfolg vorprogrammiert. Immer wieder kommen neue Kompositzemente mit neuen Dentin Adhäsiven auf den Markt, meistens verknüpft mit vielen leeren Versprechungen. Trotzdem ist die Verwendung von konventionellen Zementen wie Glasionomer-oder Zinkoxidphosphatzement in vielen Fällen immer noch indiziert. Dieser Kurs verschafft dem Praktiker einen Überblick über die verschiedenen definitiven Zemente in der Zahnmedizin, deren Wirkungsweise sowie Vor- und Nachteile. Anhand vieler klinische Fälle aus dem Alltag wird step by step die Vorgehensweise erklärt, werden mögliche Fallen und Fehler aufgezeigt sowie Resultate über mehrere Jahrzehnte präsentiert.


Schwerpunkte
  • Wann darf ich konventionell, wann muss ich adhäsiv einsetzen?
  • Unterscheidet sich das Kleben an Lithiumdisilikat zum Kleben an Zirkoniumdioxid?
  • Kann ich das Adhäsiv von der Firma A mit dem Kompositzement der Firma B kombinieren?
  • Muss ich den Schmelz überhaupt noch ätzen?
  • Darf Phosphorsäure das Dentin berühren?
  • Wie erlange ich Adhäsion an Metallen?
  • Wann wird Mikroleakage zum Problem?
  • Wie kann ich postoperative Sensitivität verhindern?