Lachgassedierung «Refresher» (Online)
Intensiv-Abendsseminar für Anwender und Wiedereinsteiger

Lachgassedierung «Refresher» (Online)
Intensiv-Abendsseminar für Anwender und Wiedereinsteiger


-
Kursgebühr : CHF 150.00 (exkl. MwSt.)
Lachgas hat eine entspannende Wirkung und erleichtert Ihnen die Behandlung von Angstpatienten und Kindern. Der Würgereflex wird stark reduziert und der Schmerz leicht gedämpft. Die Sedierung mit Lachgas eignet sich für gross und klein und ist eine schonende Alternative zur Narkose.
Schwerpunkte
- Wiederholung wichtiger Theoriepunkte wie Indikationen/Kontraindikationen
- Vorgehensweise bei der Lachgassedierung
- Gerätekunde und Handhabung
- Sedierungsübungen und live Sedierungen
- Klärung von Fragen seitens der Teilnehmer
Der Refresher Kurs richtet sich an alle die bereits eine Lachgaszertifizierung haben, jedoch schon länger nicht mehr mit dem Lachgasgerät gearbeitet haben oder ihr Wissen noch nicht in die Praxis umsetzen konnten und daher Ihre Kenntnisse noch einmal auffrischen möchten. Der Kurs ist auch geeignet für Neueinsteiger die sich gerne einen Einblick in das Thema Sedierung mit Lachgas verschaffen möchten. Im Theorieteil werden die wichtigsten Basics wiederholt und im Praxisteil die Sedierungen mit Rollentausch geübt. Der Schwerpunkt liegt ganz klar beim Handling und der Anwendung der Lachgassedierung am Patienten.
Online-Seminar
Sie wählen den passenden Zeitpunkt und besuchen bequem von zu Hause aus dieses spannende Online-Seminar.
Wie funktioniert ein solches Online-Seminar?
1. Mit «Buchen» melden sich unten so wie üblich für ein Seminar an.
2. Anschliessend Login oder Registrierung.
3. Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Link direkt auf den gebuchten Kurs.
4. Sie können das gebuchte Online sofort anschauen, oder zu einem späteren Zeitpunkt.
5. Sie erhalten anschliessend eine Rechnung per Post.
Zertifikat: Sie erhalten Ihr Zertifikat nach dem Anschauen des Online-Seminars per Download.
Gültigkeit: Der Kauf bleibt 3 Monate gültig und gilt nur für die kaufende Person. Eine Verwendung des Onlineseminars für mehrere Personen verstösst gegen die AGBs.
Technische Voraussetzungen: Sie brauchen einen handelsüblichen PC/Laptop mit Lautsprechern oder Sie benutzen Ihr Smartphone.