Die Zementierung von Vollkeramik (Online)

Die korrekte Befestigung von Vollkeramik – Prinzipien und Fehlerquellen

Die Zementierung von Vollkeramik (Online)

Die korrekte Befestigung von Vollkeramik – Prinzipien und Fehlerquellen
Dr. med. dent.
Jan Hajtó
Datum
Sofort verfügbar
Preis
  • Kursgebühr : CHF 120.00 (exkl. MwSt.)
1.5
Punkte / Stunden
Nr. online-1527
Als Spezialist für Funktion und Ästhetik in der Zahnmedizin der DGÄZ liegt sein Tätigkeitsschwerpunkt auf dem Gebiet der komplexen ästhetischen Zahnmedizin und festsitzenden Versorgungen mit Vollkeramik. Dr. Jan Hajtó ist Lehrbeauftragter der Akademie Praxis und Wissenschaft (APW). Seit 2011 Referent des Curriculums Ästhetische Zahnmedizin mehrerer Zahnärztekammern. Außerdem ist er Lehrbeauftragter der J.W. Goethe-Universität, Frankfurt am Main.

Webinarinhalt
In diesem Webinar werden die grundlegenden Entscheidungsrichtlinien zur Wahl der optimalen Befestigungsart und -materials dargelegt. Dabei wird insbesondere auf die adhäsive Befestigung von Vollkeramik eingegangen. Die Voraussetzungen für einen dauerhaften adhäsiven Verbund werden erläutert. Da die adhäsive Befestigung viele mögliche Fehlerquellen beinhaltet, werden diese aufgezeigt und anhand klinischer Beispiele ein praxisbewährtes Konzept präsentiert.

Schwerpunkte
  • Entscheidungsfindung Adhäsive vs. konventionelle Befestigung
  • Voraussetzungen für den adhäsiven Verbund
  • Etch&Rinse vs. Selbstkonditionierende Systeme
  • Lichthärtung vs. Dualhärtung
  • Provisorische Zemente
  • Reinigung der Klebeflächen
  • Fehlerquellen und deren Vermeidung



Online-Seminar

Sie wählen den passenden Zeitpunkt und besuchen bequem von zu Hause aus dieses spannende Online Seminar.

Wie funktioniert ein solches Online-Seminar?
1. Mit «Buchen» melden sich unten so wie üblich für ein Seminar an.
2. Anschliessend Login oder Registrierung.
3. Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Link direkt auf den gebuchten Kurs.
4. Sie können das gebuchte Online sofort anschauen, oder zu einem späteren Zeitpunkt.
5. Sie erhalten anschliessend eine Rechnung per Post.

Zertifikat: Sie erhalten Ihr Zertifikat nach dem Anschauen des Online-Seminars per Download.

Gültigkeit: Der Kauf bleibt 3 Monate gültig und gilt nur für die kaufende Person. Eine Verwendung des Onlineseminars für mehrere Personen verstösst gegen die AGBs.

Technische Voraussetzungen: Sie brauchen einen handelsüblichen PC/Laptop mit Lautsprechern oder Sie benutzen Ihr Smartphone