Kurs-Filter

  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum

suchen

DE

Tutorial

1258

Suchen

DE

Tutorial

1258

DE, FR, IT, EN (Untertitel: de, fr, it, en)

Online

«Vitamin D» Von der Wissenschaft in die tägliche Praxis (Online)

Vitamin D in der Oralchirurgie und Parodontologie

Prof. Dr. med. dent.
Clemens Walter
Universität Charité Berlin

Datum:

Sofort verfügbar

Kurs-Nr.:

online-2477

Preis:

  • CHF 150.00 (exkl. MwSt.)

CREDITS

1.5

15

MyPoints!

DE, FR, IT, EN (Untertitel: de, fr, it, en)

Online

«Vitamin D» Von der Wissenschaft in die tägliche Praxis (Online)

Vitamin D in der Oralchirurgie und Parodontologie

Prof. Dr. med. dent.
Clemens Walter
Universität Charité Berlin
i

Datum:

Sofort verfügbar

Kurs-Nr.:

online-2477

Preis:

  • CHF 150.00 (exkl. MwSt.)

CREDITS

1.5

15

MyPoints!

DE, FR, IT, EN (Untertitel: de, fr, it, en)

Online

«Vitamin D» Von der Wissenschaft in die tägliche Praxis (Online)

Vitamin D in der Oralchirurgie und Parodontologie

Prof. Dr. med. dent.
Clemens Walter
Universität Charité Berlin
i

Datum:

Sofort verfügbar

Kurs-Nr.:

online-2477

Preis:

  • CHF 150.00 (exkl. MwSt.)

CREDITS

1.5

15

MyPoints!

Inhalt des Webinars
Vitamin D ist derzeit in aller Munde – das betrifft dabei soziale Medien wie auch wissenschaftliche Analysen und Stellungnahmen gleichermassen. Der Hype hat nun auch die Zahnmedizin und vor allem deren chirurgische Fächer erreicht. Höchste Zeit also einmal inne zu halten und einen Blick auf die Datenbasis zu werfen. Vitamin D ist für zahlreiche physiologische Funktionen von essentieller Bedeutung. Bekannt ist vor allem die zentrale Rolle im Knochenstoffwechsel. Die Bedeutung im Immunsystem ist daher ein weiterer Anknüpfungspunkt auch für parodontal- und oralchirurgische sowie implantologische Fragestellungen. Da Vitamin D vor allem in der Haut und nur bei ausreichender Sonneneinstrahlung synthetisiert wird, sind in Europa breite Bevölkerungsschichten allerdings nicht ausreichend mit Vitamin D versorgt. Ist der Vitamin-D-Spiegel jedoch bekannt, besteht die Möglichkeit einer personalisierten Nahrungsergänzung. In diesem Seminar mit Prof. Dr. Clemens Walter lernen Sie den aktuellen Wissensstandzu Vitamin D und Mundgesundheit kennen und Sie erfahren, wie Sie die Behandlung Ihrer Patienten unter Berücksichtigung von Vitamin D individuell optimieren können.

Schwerpunkte:

  • Die physiologische Bedeutung Vitamin D
  • Zufuhr und endogene Synthese von Vitamin D
  • Vitamin D - assoziierte allgemeinmedizinische Krankheitsbilder
  • Evidenz der Wirkung von Vitamin D in der
    -Parodontologie
    -Oralchirurgie
    -Implantologie
  • Vitamin D - Messung am Behandlungsstuhl und Möglichkeiten der Nahrungsergänzung