Es werden Sofort-, Früh- und Spätbehandlungskonzepte sowohl in der chirurgischen als auch in der prothetischen Phase der Implantattherapie unterschieden. Die Sofort-Therapie-Konzeptein der zahnärztlichen Implantologie werden immer populärer, da von den Patienten die Verkürzung der Behandlungszeit sehr geschätzt wird und unbequeme provisorische Versorgungen vermieden werden können. Bei der richtigen Indikationsstellung sind die Prognosen für die Implantate und die Prothetiksehr gut und vergleichbar mit den konventionellen, verzögerten Therapie-Konzepten. Sofort-Behandlungskonzepte sollten daher in der täglichen Praxis als Therapieoption Berücksichtigung finden.
Die digitalen Techniken revolutionieren zudem die zahnärztliche Patientenbehandlung. Die Sofort-Implantation mit Sofortversorgung im volldigitalen Workflow ermöglicht eine schnelle, sichere, minimal-invasive und daher Patienten orientierte Therapie. Unter Berücksichtigung der aktuellen wissenschaftlichen Evidenz wird das Zusammenspiel des Intraoralscanners, des DVT, des Modelldrucks, der Guided-Surgery und der CAD / CAM Sofortversorgung anhand eines klinischen Frontzahn-Falls beschrieben.