Alignertechnik für die Allgemeinpraxis (Online)

Zahnstellungskorrekturen mit Alignern als ganzheitliches, nichtinvasives Konzept Lohnt sich das für meine Praxis?

Alignertechnik für die Allgemeinpraxis (Online)

Zahnstellungskorrekturen mit Alignern als ganzheitliches, nichtinvasives Konzept Lohnt sich das für meine Praxis?
Dr. med. dent. M. Sc.
Michel Vock
Datum
Sofort verfügbar
Preis
  • Kursgebühr : CHF 120.00 (exkl. MwSt.)
3
Punkte / Stunden
Nr. online-2163
Was ist das Ziel von diesem Onlineseminar?

Die Korrektur der Zahnstellung für Erwachsene ist heute in aller Munde. In allen Social-Media-Bereichen wird grosse Werbung betrieben für das «schöne Lächeln». Doch macht es Sinn, diese neue Behandlungsform der Stellungskorrektur in einer Allgemeinzahnarztpraxis einzuführen? Weltweit haben ca. 75% der Erwachsenen eine Zahnfehlstellung, die früher oder später ästhetische, funktionelle oder biologische Einbussen hervorrufen. Ebenfalls ist heute der nichtinvasive Therapieansatz in allen Sparten der Zahnmedizin im Trend. Hier hat die seit über 20 Jahren bestehende Alignertechnik einen grossen Vorteil bei der Erwachsenenbehandlung im Vergleich zur klassischen Kieferorthopädie.

Das Webinar zeigt Ihnen wie Sie dieses System in die «comprehensive dentistry» integrieren können, sei es in der (prä-)prothetischen, parodontalen, funktionellen oder ästhetischen Zahnmedizin. Nach diesem Gesamtüberblick werden Sie entscheiden können, ob diese Behandlungsform in Ihre Praxisstruktur sinnvoll integriert werden kann.

Schwerpunkte:
  • Entwicklung der Alignertechnik
  • Erklärung der Wirkungsweise
  • Überblick der Systeme
  • Integrationsmöglichkeiten in der eigenen Praxis und im Praxisteam
  • 2 Praxisbezogene Fallpräsentationen
  • Alignertherapie als Ansatz der nicht-invasiven ganzheitlichen «comprehensive» Zahnmedizin
  • Alignertechnik in der heutigen digitalen Zahnmedizin – Vorteil der Visualisierung


Online-Seminar

Sie wählen den passenden Zeitpunkt und besuchen bequem von zu Hause aus dieses spannende Online-Seminar.

Wie funktioniert ein solches Online-Seminar?

1. Mit «Buchen» melden sich unten so wie üblich für ein Seminar an.
2. Anschliessend Login oder Registrierung.
3. Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Link direkt auf den gebuchten Kurs.
4. Sie können das gebuchte Online sofort anschauen, oder zu einem späteren Zeitpunkt.
5. Sie erhalten anschliessend eine Rechnung per Post.

Zertifikat: Sie erhalten Ihr Zertifikat nach dem Anschauen des Online-Seminars per Download.

Gültigkeit: Der Kauf bleibt 3 Monate gültig und gilt nur für die kaufende Person. Eine Verwendung des Onlineseminars für mehrere Personen verstösst gegen die AGBs.

Technische Voraussetzungen: Sie brauchen einen handelsüblichen PC/Laptop mit Lautsprechern oder Sie benutzen Ihr Smartphone.