Filtre de cours

  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum

cherchent

DE

Tutoriel

cherchent

DE

Tutoriel

Plötzlich «Chefin»?

Auf Augenhöhe führen – der Weg von der DA zur Führungskraft

Best-Friends-Bonus: 20% Rabatt ab 3 gemeinsamen Anmeldungen!

Elvira Venosta
Expertin für Praxismanagement & -marketing

Date:

Ve 08.05.26 09:00-16:00

No.:

2026-K2484

Prix:

  • Prix du cours: CHF 380.00 (hors TVA)

  • Bonus Meilleurs Amis (à partir de 3 pers.): CHF 304.00 (hors TVA)

Plötzlich «Chefin»?

Auf Augenhöhe führen – der Weg von der DA zur Führungskraft

Best-Friends-Bonus: 20% Rabatt ab 3 gemeinsamen Anmeldungen!

Elvira Venosta
Expertin für Praxismanagement & -marketing
i

Date:

Ve 08.05.26 09:00-16:00

No.:

2026-K2484

Prix:

  • Prix du cours: CHF 380.00 (hors TVA)

  • Bonus Meilleurs Amis (à partir de 3 pers.): CHF 304.00 (hors TVA)

Plötzlich «Chefin»?

Auf Augenhöhe führen – der Weg von der DA zur Führungskraft

Best-Friends-Bonus: 20% Rabatt ab 3 gemeinsamen Anmeldungen!

Elvira Venosta
Expertin für Praxismanagement & -marketing
i

Date:

Ve 08.05.26 09:00-16:00

No.:

2026-K2484

Prix:

  • Prix du cours: CHF 380.00 (hors TVA)

  • Bonus Meilleurs Amis (à partir de 3 pers.): CHF 304.00 (hors TVA)

An wen richtet sich dieser Workshop?
Dieser Workshop richtet sich an DAs die eine Führungsrolle übernehmen werden oder bereits innehaben.

Kursinhalt
Das Ziel dieses Workshops ist es, Strategien zu entwickeln, wie der Wechsel von der DA zur leitenden Praxismanagerin angegangen werden soll, und was in der neuen Position beachtet werden muss. Ebenfalls zeigen wir, wie der Rollenwechsel innerhalb eines bestehenden Teams leichter gemeistert werden kann.

  • Wie soll ich den Wechsel von der DA zur leitenden DA angehen?
  • Was muss in der neuen Position beachtet werden?
  • Wie kann ich den Rollenwechsel innerhalb eines bestehenden Teams leichter meistern.


Lernziele:
1. Bewusstsein erhöhen, wie wichtig Kommunikation in der Führung ist.
-Kommunikationsmodelle kennen
-Die 7 Todsünden der Kommunikation
-Feedbackregeln erarbeiten

2. Erfolgsfaktoren in der Führung
-Was gibt es für Führungsstile
-Wichtigkeit gesunder Führung erkennen
-Toxische Führung erkennen und beheben
-Wie verschaffe ich mir Respekt.

3. Zielführende Mitarbeitergespräche
-Grund für Mitarbeitergespräch kennen
-Vorbereitung des Mitarbeitergesprächs
-Den Gesprächsablauf
-Zielevereinbarungen nach SMART formulieren können.

4. Arbeitszeugnisse
-Bestandteile des Arbeitszeugnis kennen
-Arbeitszeugnisse formulieren können
-Wissen, was ist erlaubt, was darf nicht im Zeugnis stehen.
-Spezielle Formen von Arbeitszeugnissen