Kurs-Filter

  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum

suchen

DE

Tutorial

Suchen

DE

Tutorial

Wiederholung

«Release» – Entspannung des Kausystems

Sie lernen in diesem praktischen Workshop diverse Methoden, um die verkrampfte Kaumuskulatur Ihrer Patienten zu lösen.

Best-Friends-Bonus: 20% Rabatt ab 3 gemeinsamen Anmeldungen!

Simonetta Ballabeni
DH und Therapeutin für Craniosacrale Therapie

Datum:

Sa 24.01.26 09:00-17:00

Kurs-Nr.:

2026-K2474

Preis:

  • CHF 480.00 (exkl. MwSt.)

  • BFB 20%: nur CHF 384.00 (exkl. MwSt.) i

CREDITS

7

Wiederholung

«Release» – Entspannung des Kausystems

Sie lernen in diesem praktischen Workshop diverse Methoden, um die verkrampfte Kaumuskulatur Ihrer Patienten zu lösen.

Best-Friends-Bonus: 20% Rabatt ab 3 gemeinsamen Anmeldungen!

Simonetta Ballabeni
DH und Therapeutin für Craniosacrale Therapie
i

Datum:

Sa 24.01.26 09:00-17:00

Kurs-Nr.:

2026-K2474

Preis:

  • CHF 480.00 (exkl. MwSt.)

  • BFB 20%: nur CHF 384.00 (exkl. MwSt.) i

CREDITS

7

Wiederholung

«Release» – Entspannung des Kausystems

Sie lernen in diesem praktischen Workshop diverse Methoden, um die verkrampfte Kaumuskulatur Ihrer Patienten zu lösen.

Best-Friends-Bonus: 20% Rabatt ab 3 gemeinsamen Anmeldungen!

Simonetta Ballabeni
DH und Therapeutin für Craniosacrale Therapie
i

Datum:

Sa 24.01.26 09:00-17:00

Kurs-Nr.:

2026-K2474

Preis:

  • CHF 480.00 (exkl. MwSt.)

  • BFB 20%: nur CHF 384.00 (exkl. MwSt.) i

CREDITS

7

Kennen Sie das?
Kopf- und Nackenschmerzen nach längeren Zahnbehandlungen, besonders bei der Prophylaxe? Für viele Patienten ist das lange Offenhalten des Mundes oft unangenehmer als die eigentliche Behandlung, da es zu schmerzhaften Verspannungen rund um den Kiefer kommen kann. Besonders betroffen sind Patienten mit Bruxismus (Zähneknirschen).

Die Ursachen für Beschwerden im Kiefer- und Nackenbereich sind vielfältig. Neben der zahnärztlichen Schienentherapie kann es sinnvoll sein, ganzheitliche Ansätze einzubeziehen, um craniomandibuläre Beschwerden nachhaltig zu lindern.

In diesem Seminar erlernen Sie Entspannungsübungen und -techniken für das Kausystem, die im Zusammenhang mit der Behandlung angewende werden können, um sofortige Entspannung zu schaffen und den Patienten zusätzlichen Komfort und Wohlbefinden zu bieten.

Ziel: Bieten Sie Ihren Patienten einen zusätzlichen Komfort und gestalten Sie die professionelle Zahnreinigung zu einem zellenten und entspannenden Erlebnis für Ihre Patienten, und bereichern Sie Ihre Behandlung durch wertvolle Techniken zur Entspannung des Kausystems!

Schwerpunkte

  • Anatomische, funktionelle und ganzheitliche Zusammenhänge des Kopf-Schulter-Nacken-Bereichs sowie die grundlegende Relation zwischen Zähnen, Kiefer und Psyche.
  • Praktische Übungen:
    Einfache und leicht umzusetzende manuelle Entspannungstechniken.
  • Patientenübungen:
    Demonstration von Lockerungsübungen, die Patienten zuhause durchführen können.
  • Atemtherapie:
    Übungen, die besonders für Angstpatienten geeignet sind.
  • Akupressur und sanfte Faszienmassage:
    für Kopf-, Kieferund Gesichtsmuskulatur.
  • Tapen der Gesichtsmuskulatur:
    Methoden zur Unterstützung der Muskulatur.
  • Naturheilkundliche Anregungen:
    Zur Unterstützung der ganzheitlichen Behandlung.