Kurs-Filter

  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum

suchen

DE

Tutorial

Suchen

DE

Tutorial

1258

Aufgepasst: Arbeitsrecht!

Arbeitsrechtliche Fragen und Probleme in der Zahnarztpraxis

Best-Friends-Bonus: 20% Rabatt ab 3 gemeinsamen Anmeldungen!

Dr. iur.
Denis G. Humbert
Fachanwalt SAV für Arbeitsrecht

Datum:

Do 11.12.25 17:00-21:00

Kurs-Nr.:

2025-K2449

Preis:

  • CHF 270.00 (exkl. MwSt.)

  • BFB 20%: nur CHF 216.00 (exkl. MwSt.) i

CREDITS

4

27

MyPoints!

Aufgepasst: Arbeitsrecht!

Arbeitsrechtliche Fragen und Probleme in der Zahnarztpraxis

Best-Friends-Bonus: 20% Rabatt ab 3 gemeinsamen Anmeldungen!

Dr. iur.
Denis G. Humbert
Fachanwalt SAV für Arbeitsrecht
i

Datum:

Do 11.12.25 17:00-21:00

Kurs-Nr.:

2025-K2449

Preis:

  • CHF 270.00 (exkl. MwSt.)

  • BFB 20%: nur CHF 216.00 (exkl. MwSt.) i

CREDITS

4

27

MyPoints!

Aufgepasst: Arbeitsrecht!

Arbeitsrechtliche Fragen und Probleme in der Zahnarztpraxis

Best-Friends-Bonus: 20% Rabatt ab 3 gemeinsamen Anmeldungen!

Dr. iur.
Denis G. Humbert
Fachanwalt SAV für Arbeitsrecht
i

Datum:

Do 11.12.25 17:00-21:00

Kurs-Nr.:

2025-K2449

Preis:

  • CHF 270.00 (exkl. MwSt.)

  • BFB 20%: nur CHF 216.00 (exkl. MwSt.) i

CREDITS

4

27

MyPoints!

BILANZ-Ranking "Arbeitsrecht": Der Referent steht auf Platz1!

Seminarinhalt:
Sie lernen sämtliche für einen Kleinbetrieb (Zahnarztpraxis) relevanten Grundsätze des Arbeitsrechts kennen, z.B. Arbeitsverträge und Arbeitszeugnisse korrekt zu verfassen und Arbeitsverhältnisse korrekt aufzulösen. Ebenfalls lernen Sie alle arbeitsrechtlichen Regeln betreffend Krankheit, Schwangerschaft, Überstunden, Ferienansprüche etc. kennen. Sie erhalten Muster von Arbeitsverträgen, Kündigungen, Arbeitszeugnissen sowie weitere Fachartikel.

  • Die fehlerhafte Anwendung des Arbeitsrechts kann zu erheblichen finanziellen Folgen führen.
  • Möchten Sie mehr über die typischen arbeitsrechtlichen Probleme in der Zahnarztpraxis wissen?
  • Sie erhalten Muster von Arbeitsverträgen, Kündigungsschreiben, Zeugnissen.

Inhaber von Kleinbetrieben wie Zahnarztpraxen werden im Zusammenhang mit den bestehenden Arbeitsverhältnissen ihrer Angestellten täglich mit zahlreichen Rechtsfragen konfrontiert. Insbesondere im Zusammenhang mit der Auflösung von Arbeitsverhältnissen kann ein Fehlverhalten seitens des Praxisinhabers zu grossen finanziellen Konsequenzen führen.

Schwerpunkte:
  • Was muss im Arbeitsvertrag alles geregelt werden?
  • Wie muss ich ein korrektes Arbeitszeugnis formulieren?
  • Schwangerschaft, Krankheit, Ferien.
  • In welchen Fällen ist eine Überstundenentschädigung geschuldet?
  • Was ist bei einer Kündigung zu beachten?
  • Wann darf ich fristlos kündigen?

Ziel des Referates ist es, die Möglichkeiten aufzuzeigen, wie Arbeitsverträge und Arbeitszeugnisse korrekt verfasst und Arbeitsverhältnisse korrekt aufgelöst werden können, ohne hierbei gegen arbeitsrechtliche Vorschriften zu verstossen. Die TeilnehmerInnen erhalten einen Muster-Arbeitsvertrag, eine Muster-Kündigung, ein Muster-Arbeitszeugnis sowie ein Fachartikel zum Thema Mobbing etc.