«Totalprothetik – ein modernes Konzept» (Online)

Erprobt, sicher, aktuell – 3 Konzepte für vorhersagbare Ergebnisse und zufriedene Patienten

«Totalprothetik – ein modernes Konzept» (Online)

Erprobt, sicher, aktuell – 3 Konzepte für vorhersagbare Ergebnisse und zufriedene Patienten
Dr. med. dent.
Frank Zimmerling
Datum
Sofort verfügbar
Preis
  • Kursgebühr : CHF 180.00 (exkl. MwSt.)
2
Punkte / Stunden
Nr. online-1809
Schwerpunkte
  • Abformtechniken für hochwertige Erst- und Funktionsabformungen
  • Warum ist ein Vorregistrat sinnvoll?
  • Sichere und schnelle Bissregistrierung mit dem Gnathometer M
  • Die (hochwertige) technische Umsetzung im zahntechnischen Labor
  • Grundlagen des Biofunktionellen Prothetik Systems (BPS)
  • Hygieneanweisungen nicht vergessen!
  • «Saugende» Unterkieferprothesen auch bei schwierigen Kiefersituationen - ist das möglich?
  • Geht das alles nicht auch schon digital?

Inhalt des Seminars
Totalprothetik «step by step»

Die Versorgung zahnloser Patienten mit funktionell hochwertigem Zahnersatz gehörte schon immer zu den grossen Herausforderungen für Zahnarzt und Zahntechniker.Trotz der aktuellen Möglichkeiten auf den Gebieten der Zahnerhaltung und Implantologie, werden auch heute noch viele Totalprothesen hergestellt. Zwar sind hier die Zahlen rückläufig, dafür steigen aber gleichzeitig die Anforderungen an den Zahnersatz aufgrund des höheren Alters der Prothesenträger/- innen und der gestiegenen Erwartungen bezüglich Ästhetik und Funktion. Für eine erfolgreiche Totalprothetik, die Patienten und Behandler gleichermassen zufrieden stellt, bedarf es einer praxistauglichen Kombination aus Arbeitssystematik und hochwertigen Materialien. Ivoclar Vivadent bietet bereits seit vielen Jahren mit dem Biofunktionellen Prothetik System (BPS) ein solches Konzept an. Dieses System dient mittlerweile auch als Basis für die SEMCD-Technik (Suction Effective Madibular Complete Denture) nach Dr. Jiro Abe und für die CAD/CAM gestützte Herstellung von abnehmbarer Prothetik.




Online-Seminar

Sie wählen den passenden Zeitpunkt und besuchen bequem von zu Hause aus dieses spannende Online-Seminar.

Wie funktioniert ein solches Online-Seminar?

1. Mit «Buchen» melden sich unten so wie üblich für ein Seminar an.
2. Anschliessend Login oder Registrierung.
3. Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Link direkt auf den gebuchten Kurs.
4. Sie können das gebuchte Online sofort anschauen, oder zu einem späteren Zeitpunkt.
5. Sie erhalten anschliessend eine Rechnung per Post.

Zertifikat: Sie erhalten Ihr Zertifikat nach dem Anschauen des Online-Seminars per Download.

Gültigkeit: Der Kauf bleibt 3 Monate gültig und gilt nur für die kaufende Person. Eine Verwendung des Onlineseminars für mehrere Personen verstösst gegen die AGBs.

Technische Voraussetzungen: Sie brauchen einen handelsüblichen PC/Laptop mit Lautsprechern oder Sie benutzen Ihr Smartphone.