Lösen Sie dieses Problem!
Was geht, wenn ein Patient mit der Front nicht zufrieden und der Kieferorthopäde überfordert, zu langwierig oder zu teuer ist?

Lösen Sie dieses Problem!
Was geht, wenn ein Patient mit der Front nicht zufrieden und der Kieferorthopäde überfordert, zu langwierig oder zu teuer ist?

-
Kursgebühr : CHF 580.00
-
Best Friends Bonus (ab 3 Pers.) : CHF 464.00
Ein praxisbezogenes Hands-on Training, an dem Sie ein Lächeln rehabilitieren müssen. Die Ergänzung zum Theoriekurs! In der Praxis sehen wir immer wieder (auch ältere) Patienten, die mit ihrem Lächeln nicht zufrieden sind: Engstände, Diastemas, Zahnachsfehlstellungen, Zapfenzähne, verfärbte, aber vitale Zähne. Diese Patienten streben meist nicht nach einem Hollywood-Lächeln, wünschen sich aber doch eine substanzielle Verbesserung. Nicht jeder kann oder möchte sich eine kieferorthopädische Behandlung leisten und nicht jeder Fall lässt sich vom Kieferorthopäden lösen. Minimalinvasive Techniken können in vielen Fällen eine erhebliche Verbesserung bewirken, ohne die Patienten in finanzielle Nöte zu bringen. Jeder Teilnehmer erhält ein vorbereitetes Modell mit einem «schrägen Lächeln». Das Kursziel ist die möglichst ästhetische und harmonische Optimierung der Oberkieferfront. Dabei müssen funktionelle und restaurative Aspekte berücksichtigt und geplant werden. Mit Hilfe verschiedener restaurativer Techniken wird eine möglichst perfekte Front angestrebt.
Schwerpunkte:
- 1x1 der Zahnästhetik-Analyse
- Kompositauswahl
- Direktes Veneer
- Diastemaschluss
- Achsenkorrektur
- Schneidekantenverlängerung
- Einstellung der Eckzahnführung
- Slice
- Ausarbeitung
- Praktischer Workshop