Kurs-Filter

  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum

suchen

DE

Tutorial

Suchen

DE

Tutorial

DE (UT: de, fr, it, en)

Online

Häusliche Mundhygiene – was ist wirklich evidenzbasiert? (Online)

Die langfristig erfolgreiche Mundhygieneinstruktion

Prof. Dr. med. dent.
Clemens Walter
Universität Charité Berlin

Datum:

Sofort verfügbar

Kurs-Nr.:

online-2333

Preis:

  • CHF 90.00 (exkl. MwSt.)

  • Spezialpreis: CHF 60.00 (exkl. MwSt.)

CREDITS

1

Spezialpreis

CHF 60.00

Bis Mittwoch 21.05.2025 00:00

Für die ersten 25 Buchungen

Nur noch 2 Tickets

DE (UT: de, fr, it, en)

Online

Häusliche Mundhygiene – was ist wirklich evidenzbasiert? (Online)

Die langfristig erfolgreiche Mundhygieneinstruktion

Prof. Dr. med. dent.
Clemens Walter
Universität Charité Berlin
i

Datum:

Sofort verfügbar

Kurs-Nr.:

online-2333

Preis:

  • CHF 90.00 (exkl. MwSt.)

  • Spezialpreis: CHF 60.00 (exkl. MwSt.)

CREDITS

1

Spezialpreis

CHF 60.00

Bis Mittwoch 21.05.2025 00:00

Für die ersten 25 Buchungen

Nur noch 2 Tickets

DE (UT: de, fr, it, en)

Online

Häusliche Mundhygiene – was ist wirklich evidenzbasiert? (Online)

Die langfristig erfolgreiche Mundhygieneinstruktion

Prof. Dr. med. dent.
Clemens Walter
Universität Charité Berlin
i

Spezialpreis

CHF 60.00

Bis Mittwoch 21.05.2025 00:00

Für die ersten 25 Buchungen

Nur noch 2 Tickets

Datum:

Sofort verfügbar

Kurs-Nr.:

online-2333

Preis:

  • CHF 90.00 (exkl. MwSt.)

  • Spezialpreis: CHF 60.00 (exkl. MwSt.)

CREDITS

1

Inhalt des Webinars
Gingivitis, Parodontitis und Karies sind weit verbreitete Erkrankungen mit einer mikrobiellen Ätiologie. Voraussetzung für den therapeutischen Erfolg ist die mechanische Zerstörung, idealerweise die Entfernung, der infektiösen pathogenen Biofilme. Während der subgingivale Biofilm von den zahnärztlichen Fachkräften mit geeigneten Methoden angesprochen wird, obliegt das kontinuierliche Management supragingivaler Biofilme dem Patienten. Es steht heute eine breite Palette an Hilfsmitteln für die tägliche Plaqueentfernung zur Verfügung. In diesem Vortrag werden nun die Wirksamkeit sowie die zugrundeliegende wissenschaftliche Evidenz der jeweiligen Produkte beleuchtet und entsprechende Empfehlungen für die individuelle Mundhygieneinstruktion des Patienten gegeben.

Schwerpunkte:

  • Plaque, Biofilm und deren Eiggenschaften
  • Was ist eine gesunde Mundhygiene?
  • Problemkreis: Karies, Gingivitis und Parodontitis
  • Handzahnbürsten vs. elektrische Zahnbürsten
  • Interdentalbürsten & Zahnseide
  • Mundspülungen
  • Instruktion des Patienten
  • Etc.