Einsteigerkurs: Festsitzende Prothetik auf Zähnen und Implantaten 4-Tageskurs
Effizienz und Präzision bei adhäsiv und konventionell befestigten vollkeramischen Versorgungen
Einsteigerkurs: Festsitzende Prothetik auf Zähnen und Implantaten 4-Tageskurs
Effizienz und Präzision bei adhäsiv und konventionell befestigten vollkeramischen Versorgungen
-
Kursgebühr : EUR 3200.00
4 volle Tage an zwei Wochenenden am 06./07. Oktober 2023 und am 10. /11. November 2023
jeweils Freitag/Samstag von 9:00 bis 18:00 Uhr
Dieser Kurs richtet sich an in der Kronen- und Brückenprothetik weniger erfahrene Anwender. Er vermittelt alle notwendigen Grundlagen für die Versorgung mit hochwertigen und langlebigen vollkeramischen Versorgungen von Zähnen und Implantaten.
Inhalt sind neben den Basics vor allem eine Vielzahl an praktischen Tipps und Tricks aus Dr. Hajtós in über 25 Jahren gesammelter klinischen Erfahrung. Mögliche Fallstricke und
Fehlerquellen werden beleuchtet und praxisbewährte Lösungen aufgezeigt.
Praktische Übungen am Phantom ermöglichen es den Teilnehmern, die gezeigten Methoden und Vorgehensweisen umzusetzen.
Kursinhalte
Teil 1:
An diesem Wochenende liegt der Fokus unter anderem auf allgemeinen Themen, zementierten vollkeramischen Versorgungen, der Bissregistrierung und Implantat-Arbeiten.
- Fachliche Selbsteinschätzung / Fokussierung
- Einige rechtliche Aspekte
- Zusammenarbeit Zahnarzt – Zahntechniker
- Diagnostik
- Funktionsscreening
- Okklusionskonzept
- Planung
- Retention
- Stiftaufbauten
- Präparation Seitenzahnkronen
Präparationsübungen
- Präparation Brücken
Präparationsübungen
- Präparation Frontzahnkronen
Präparationsübungen
- Die zu hohe Einzelkrone
- Sequenzielle Registrierung
- Bissregistrate, Zentrikregistrat
- Zeitmanagement der Arbeitsabläufe
- Strategien bei großen Fällen
- Labortechnische Aspekte zur Gestaltung von Kronen und Brücken
- Implantatkronen
- Emergenzprofilgestaltung
- Platform-Shifting
- Implantatbrücken
Teil 2:
An diesem Wochenende liegt der Fokus unter anderem auf allgemeinen Themen, adhäsiven vollkeramischen Versorgungen, dem Gewebemanagement, konventioneller Abformung und Scan, Provisorien, Befestigung und Einschleifen.
- Patientenkommunikation
- Lokalanästhesie
- Vollkeramische Werkstoffe
- Keramikgerechtes Arbeiten
- Präparation Seitenzahnteilkronen
Präparationsübungen
- Präparation Frontzahnteilkronen
Präparationsübungen
- Berücksichtigung der biologischen Breite,
- Gewebemanagement bei der Abformung
- Blutstillung
- Die konventionelle Abformung
- Intraoralscans (Primescan)
- Provisorienherstellung
- Provisorische Befestigung
- Einproben
- Definitive Befestigung: Zementieren vs. Kleben
- Zementieren
- Adhäsive Befestigung
- Okklusionskontrolle analog und digital
- Einschleifen
- Nachkontrolle
- Wirtschaftliche Aspekte, Abrechnung
Ort
CDE – Center of Dental Education
Fußbergstr. 1
82131 Gauting bei München
Termine und Kursdauer
4 volle Tage an zwei Wochenenden am 06./07. Oktober 2023 und am 10. /11. November 2023
jeweils Freitag/Samstag von 9:00 bis 18:00 Uhr