Kurs-Filter

  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum

suchen

DE

Tutorial

Suchen

DE

Tutorial

DE (UT: de, fr, it, en)

Online

«Die Liste» (Online)

Aktuelle Zusammenfassung einer effizienten Materialauswahl in der restaurativen Zahnheilkunde

Dr. med. dent.
Markus Lenhard
Privatpraxis

Datum:

Sofort verfügbar

Kurs-Nr.:

online-1690

Preis:

  • CHF 280.00 (exkl. MwSt.)

CREDITS

4

DE (UT: de, fr, it, en)

Online

«Die Liste» (Online)

Aktuelle Zusammenfassung einer effizienten Materialauswahl in der restaurativen Zahnheilkunde

Dr. med. dent.
Markus Lenhard
Privatpraxis
i

Datum:

Sofort verfügbar

Kurs-Nr.:

online-1690

Preis:

  • CHF 280.00 (exkl. MwSt.)

CREDITS

4

DE (UT: de, fr, it, en)

Online

«Die Liste» (Online)

Aktuelle Zusammenfassung einer effizienten Materialauswahl in der restaurativen Zahnheilkunde

Dr. med. dent.
Markus Lenhard
Privatpraxis
i

Datum:

Sofort verfügbar

Kurs-Nr.:

online-1690

Preis:

  • CHF 280.00 (exkl. MwSt.)

CREDITS

4

Folgende Fragen, werden beantwortet:
  • Welches Matrizensystem macht den besten Kontaktpunkt?
  • Wie viel verschiedene Polierer braucht man wirklich?
  • 3-Sekunden Bulkfill? Kann das funktionieren?
  • Wie viel Leistung braucht man, um zu polymerisieren?
  • Welche Adhäsive sind wirklich gut?


Liste: Sie erhalten eine ausführliche Liste aller empfohlenen Materialien (pdf)

Kursziel: Aktuelle Zusammenfassung einer effizienten Materialauswahl in der restaurativen Zahnheilkunde und Optimierung Ihrer Arbeitsschritte.

Matrizensysteme, Komposite, Isolationsmethoden, Polierer, Präp-Instrumente, Modellierinstrumente, Adhäsive, Polymerisationslampen und, und, und.

Jeder Hersteller bietet die vermeintlich ideale Lösung, und Sie haben die Qual der Wahl und verlieren leicht die Übersicht. Wer gerne selbst alles ausprobiert, hat am Schluss oft genug eine enorme Materialschwemme in der Praxis. Wir haben uns durchgewühlt und für Sie getestet! Gut, nicht alles, aber vieles. Und wir zeigen, was funktioniert und sich bewährt und was nicht so gut funktioniert.

Ein Kurs voller klinischer Tipps für jeden, der wissen will, was es in der restaurativen Zahnheilkunde wirklich braucht.


Schwerpunkte

  • Präp-Instrumente: State of the art
  • Polymerisieren: Was muss meine Lampe können
  • Radiometer
  • Polieren: Scheiben, Streifen, Feilen, was ist gut geeignet?
  • Approximalkontakte: Welches Matrizensystem führt zum Erfolg, welches nicht?
  • Adhäsivsysteme: 10-MDP!
  • Kompositeauswahl: Alles egal?
  • Isolation und Trockenlegung; Kofferdam, Watterollen, Drytips, Sauger, Retraktoren und mehr.
  • Modellierinstrumente
  • Blut und Speichel: Dekontamination