Jeder Hersteller bietet die vermeintlich ideale Lösung, und Sie haben die Qual der Wahl und verlieren leicht die Übersicht. Wer gerne selbst alles ausprobiert, hat am Schluss oft genug eine enorme Materialschwemme in der Praxis. Wir haben uns durchgewühlt und für Sie getestet! Gut, nicht alles, aber vieles. Und wir zeigen, was funktioniert und sich bewährt und was nicht so gut funktioniert.
Ein Kurs voller klinischer Tipps für jeden, der wissen will, was es in der restaurativen Zahnheilkunde wirklich braucht.
Schwerpunkte
Präp-Instrumente: State of the art
Polymerisieren: Was muss meine Lampe können
Radiometer
Polieren: Scheiben, Streifen, Feilen, was ist gut geeignet?
Approximalkontakte: Welches Matrizensystem führt zum Erfolg, welches nicht?
Adhäsivsysteme: 10-MDP!
Kompositeauswahl: Alles egal?
Isolation und Trockenlegung; Kofferdam, Watterollen, Drytips, Sauger, Retraktoren und mehr.