Kurs-Filter

  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum

suchen

DE

Tutorial

Suchen

DE

Tutorial

Online

Aufgepasst: Arbeitsrecht! (Online)

Arbeitsrechtliche Fragen und Probleme in der Zahnarztpraxis

Dr. iur.
Denis G. Humbert
Fachanwalt SAV für Arbeitsrecht

Datum:

Sofort verfügbar

Kurs-Nr.:

online-1629

Preis:

  • CHF 180.00 (exkl. MwSt.)

CREDITS

1.5

Online

Aufgepasst: Arbeitsrecht! (Online)

Arbeitsrechtliche Fragen und Probleme in der Zahnarztpraxis

Dr. iur.
Denis G. Humbert
Fachanwalt SAV für Arbeitsrecht
i

Datum:

Sofort verfügbar

Kurs-Nr.:

online-1629

Preis:

  • CHF 180.00 (exkl. MwSt.)

CREDITS

1.5

Online

Aufgepasst: Arbeitsrecht! (Online)

Arbeitsrechtliche Fragen und Probleme in der Zahnarztpraxis

Dr. iur.
Denis G. Humbert
Fachanwalt SAV für Arbeitsrecht
i

Datum:

Sofort verfügbar

Kurs-Nr.:

online-1629

Preis:

  • CHF 180.00 (exkl. MwSt.)

CREDITS

1.5

Was lernen Sie konkret an diesem Seminar?

Sie lernen sämtliche für einen Kleinbetrieb (Zahnarztpraxis) relevanten Grundsätze des Arbeitsrechts kennen, z.B. Arbeitsverträge und Arbeitszeugnisse korrekt zu verfassen und Arbeitsverhältnisse korrekt aufzulösen. Ebenfalls lernen Sie alle arbeitsrechtlichen Regeln betreffend Krankheit, Schwangerschaft, Überstunden, Ferienansprüche etc. kennen.

  • Die fehlerhafte Anwendung des Arbeitsrechts kann zu erheblichen finanziellen Folgen führen.
  • Möchten Sie mehr über die typischen arbeitsrechtlichen Probleme in der Zahnarztpraxis wissen?
Inhaber von Kleinbetrieben wie Zahnarztpraxen werden im Zusammenhang mit den bestehenden Arbeitsverhältnissen ihrer Angestellten täglich mit zahlreichen Rechtsfragen konfrontiert. Insbesondere im Zusammenhang mit der Auflösung von Arbeitsverhältnissen kann ein Fehlverhalten seitens des Praxisinhabers zu grossen finanziellen Konsequenzen führen.

Schwerpunkte
  • Arbeitsvertrag
  • Name der Parteien
  • Funktion / Tätigkeitsbereich
  • Tätigkeitsort
  • Beginn + Dauer
  • Probezeit
  • Arbeitszeit pro Woche
  • Überstunden
  • Ferien
  • Lohn / 13. Monat
  • Sozialversicherungsbeiträge
  • Kinderzulagen
  • Pensionskasse
  • Lohnfortzahlung Krankheit/Unfall etc.
  • Meldepflicht bei Arbeitsverhinderung
  • Geheimhaltung
  • Vertragsänderung
  • Anwendbares Recht

Kündigung
  • ordentliche Kündigung
  • fristlose Kündigung
  • Freistellung
  • Aufhebungsvereinbarung

Arbeitszeugnis / Arbeitsbestätigung
  • Formvorschriften
  • Grundsätze, die zu beachten sind
  • Inhalt
  • Codierter Zeugniscode
  • Haftungsfragen bei falschem Zeugnis