Sie lernen sämtliche für einen Kleinbetrieb (Zahnarztpraxis) relevanten Grundsätze des Arbeitsrechts kennen, z.B. Arbeitsverträge und Arbeitszeugnisse korrekt zu verfassen und Arbeitsverhältnisse korrekt aufzulösen. Ebenfalls lernen Sie alle arbeitsrechtlichen Regeln betreffend Krankheit, Schwangerschaft, Überstunden, Ferienansprüche etc. kennen.
Die fehlerhafte Anwendung des Arbeitsrechts kann zu erheblichen finanziellen Folgen führen.
Möchten Sie mehr über die typischen arbeitsrechtlichen Probleme in der Zahnarztpraxis wissen?
Inhaber von Kleinbetrieben wie Zahnarztpraxen werden im Zusammenhang mit den bestehenden Arbeitsverhältnissen ihrer Angestellten täglich mit zahlreichen Rechtsfragen konfrontiert. Insbesondere im Zusammenhang mit der Auflösung von Arbeitsverhältnissen kann ein Fehlverhalten seitens des Praxisinhabers zu grossen finanziellen Konsequenzen führen.