Course filter

  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum
  • Lorem ipsum

suchen

DE

Tutorial

Search

DE

Tutorial

Keine Angst vor der Hygiene-Kontrolle!

Welche Voraussetzungen sollten erfüllt sein, um die Hygienekontrolle zu bestehen.

Best-Friends-Bonus: 20% Rabatt ab 3 gemeinsamen Anmeldungen!

Dany Badstuber
Hygienespezialist

Date:

Fri 28.11.25 16:00-20:00

No.:

2025-K2473

Price:

  • Course price: CHF 320.00 (excl. VAT)

  • BFB 20%: nur CHF 256.00 (excl. VAT) i

CREDITS

4

32

MyPoints!

Keine Angst vor der Hygiene-Kontrolle!

Welche Voraussetzungen sollten erfüllt sein, um die Hygienekontrolle zu bestehen.

Best-Friends-Bonus: 20% Rabatt ab 3 gemeinsamen Anmeldungen!

Dany Badstuber
Hygienespezialist
i

Date:

Fri 28.11.25 16:00-20:00

No.:

2025-K2473

Price:

  • Course price: CHF 320.00 (excl. VAT)

  • BFB 20%: nur CHF 256.00 (excl. VAT) i

CREDITS

4

32

MyPoints!

Keine Angst vor der Hygiene-Kontrolle!

Welche Voraussetzungen sollten erfüllt sein, um die Hygienekontrolle zu bestehen.

Best-Friends-Bonus: 20% Rabatt ab 3 gemeinsamen Anmeldungen!

Dany Badstuber
Hygienespezialist
i

Date:

Fri 28.11.25 16:00-20:00

No.:

2025-K2473

Price:

  • Course price: CHF 320.00 (excl. VAT)

  • BFB 20%: nur CHF 256.00 (excl. VAT) i

CREDITS

4

32

MyPoints!

Keine Angst vor der Hygienekontrolle!
Immer strenger werdende Hygienevorschriften fordern ein vertieftes spezifisches Fachwissen im Bereich der hygienischen Aufbereitung. Sichere Desinfektion, optimale Reinigung und dokumentierte Sterilisation sind die Grundpfeiler eines funktionierenden Praxis-Hygienekonzeptes. Stichprobenartige Hygienekontrollen durch die Heilmittelkontrolle und diverse Ämter haben bei der Zahnärzteschaft zu Unsicherheiten und Fragen über die geltenden Anforderungen geführt. Dieses Seminar hilft Ihnen, zu erkennen, welche Anforderungen tatsächlich an die Hygiene einer normalen Zahnarztpraxis gestellt werden.

Gerätekunde:

  • Welche Dokumente werden kontrolliert und verlangt?
  • Informationen / Nationale & kantonale Richtlinien


Fokus: Instrumentenaufbereitung bis zur Lagerung und Dokumentation

  • Rapporte und Dokumentationsmöglichkeiten /Datensicherung
  • Unterhaltspflicht und Sorgfaltspflicht
  • Für welche Geräte müssen Listen geführt werden und wie macht man das?
  • Welche Arbeiten müssen rapportiert werden?
  • Routine-Kontrollen: Was ist das und wie wird das gemacht?
  • Welche Formulare gehören dazu?


Schwerpunkte

  • Gesetzestexte und Richtlinien und damit verbundene Pflichten
  • Unterteilung der Instrumente: Unkritisch / Semikritisch / Kritisch
  • Einteilung der verschiedenen Zonen: Rot / Gelb / Grün
  • Welche Geräte stehen in welcher Zone und warum?