Der Referent ist selbständig tätig im Bereich Lehrlingsausbildung, Kommunikation, Teambildung etc. tätig
Fragestellung:
- Wie erkenne ich die Eignung einer Kandidatin?
- Welche Kriterien sind ausschlaggebend?
- Wie löse ich die häufigsten Probleme?
Inhalt des Workshops:
Auf der einen Seite ist es für uns Zahnärzte meist sehr schwierig, die für unsere Praxis optimale Lehrtochter auszuwählen. Auf der andern Seite ist es für die Schülerinnen in ihrer besonderen Lebensphase schwierig, die für sie passende Lehrstelle zu finden. In diesem Spannungsfeld werden Ihnen Anregungen, Tipps und Instrumente vorgestellt, die Ihnen eine erfolgreiche Auswahl Ihrer nächsten Lehrtochter vereinfachen.
Schwerpunkte:
- Das realistische Anforderungsprofil / Eignungstest
- Das Jugendalter und die Berufswahlphase
- Häufigste Probleme und Lösungsmöglichkeiten
- Das Interview / die speziellen Fragen
- Die Auswahlinstrumente (Vor-/Nachteile)
- Das Schnupperprogramm
- Der erste Lehrtag / weitere Phasen der Lehre
- Problemmanagement etc.