Liebe Laserfreunde,
der vierte internationale Laserkongress der Schweizerischen Gesellschaft für Orale Laser Applikationen SGOLA öffnet die Tore für neue Wege in der Laserzahnmedizin und bestärkt klassische laserunterstützte Therapieformen. Photothermische und photodynamische Protokolle in der Behandlung der Parodontitis und Peri-implantitis, die laserunterstützte Endodontie, eine neue chirurgische Wellenlänge und eine innovative Antischnarchtherapie gehören im Team mit spannenden Neuigkeiten aus der Wissenschaft und Evidenz zu den Hauptthemen unseres 1. Aprils 2017… und dies ist kein Scherz! Rückblicke auf den langjährigen Lasereinsatz mit verschiedenen Wellenlängen im Praxisalltag vervollständigen das Programm. Unsere internationalen Referenten freuen sich, mit Euch einen spannenden, faszinierenden und abwechslungsreichen Tag zu verbringen. Der Kurs «Sachverständiger für Laserschutz SGOLA» ist Tradition und wird im Vorprogramm stattfinden. Hier freuen uns wieder sehr auf unseren langjährigen Experten und Referenten PD Dr. Jörg Meister.
Im Namen des Vorstands:
Dr. med. dent. Kresimir Simunovic, MSc,
Präsident SGOLA
Vorkongress "LASER-Schutzkurs" (FR 31.3.2017)
PD Dr. Jörg Meister (RWTH Aachen)
Dieser Kurs ist Grundvoraussetzung für den sicheren Umgang mit LASER.
Link zur Anmeldung
PROGRAMM LASER-Kongress 2017 (SA 1.4.2017)
09:00 Begrüssung
09:05 Lasertechnik – was geht, was geht nicht?
PD Dr. Jörg Meister (Universität Bonn)
09:35 Neues aus der Laserforschung
Prof. Dr. Matthias Frentzen (Universität Bonn)
10:20 Pause
10:45 Laser assisted dentistry & PIPS
Prof. Giovanni Olivi (Privatpraxis)
11:30 Behandlung der Periimplantitis mittels Laser
Dr. med. dent. Claude Andreoni (Privatpraxis)
12:15 Mittagspause
13:15 Diodenlaser, ein universelles Tool in der Zahnmedizin – Stand der
Technik, Applikationen, Ausblick
Dr. med. dent. Michael Hopp (Privatpraxis)
14:00 445nm – a new Wavelength in Laser Dentistry
Prof. Giovanni Olivi (Privatpraxis)
14:45 Snoreplasty – a new method of laser treatment of snoring
Dr. med. dent. David Dovsak (Privatpraxis)
15:15 Pause
15:30 Photo Thermische Parodontaltherapie mit Emundo
Dr. med. dent. Alex Kelsch (Privatpraxis)
16:00 Rückblick auf 17 Jahre Laser in der Privatpraxis
Dr. med. dent. Michel Vock MSc. (Privatpraxis)
16:15 Das Potential der Er: YAG Wellenlänge
Dr. med. dent. Kresimir Simunovic MSc. (Privatpraxis)
17:00 Ende des Kongresses
Kongressgebühren:
- Zahnarzt/Zahnärztin: CHF 380.– (inkl. Verpflegung)
- SGOLA Mitglieder: kostenlos (nur Anmeldungen bis 28.2.2017)
- Tageskasse ohne Anmeldung: + CHF 100.– (gilt für alle Teilnehmer)