


«Retinierte Zähne: Vom 8er zum 3er»
...vom Weisheitszahn bis zum Eckzahn«Retinierte Zähne: Vom 8er zum 3er»
...vom Weisheitszahn bis zum Eckzahn

«Sterilgut-Kurs» für die Dentalassistentin
Fortbildung gemäss Swissmedic-Richtlinien mit Zertifikat (Praktischer Workshop)«Sterilgut-Kurs» für die Dentalassistentin
Fortbildung gemäss Swissmedic-Richtlinien mit Zertifikat (Praktischer Workshop)
«Retinierte Zähne: Vom 8er zum 3er»
...vom Weisheitszahn bis zum Eckzahn«Retinierte Zähne: Vom 8er zum 3er»
...vom Weisheitszahn bis zum Eckzahn
Einsteigerkurs: Festsitzende Prothetik auf Zähnen und Implantaten 4-Tageskurs
Effizienz und Präzision bei adhäsiv und konventionell befestigten vollkeramischen VersorgungenEinsteigerkurs: Festsitzende Prothetik auf Zähnen und Implantaten 4-Tageskurs
Effizienz und Präzision bei adhäsiv und konventionell befestigten vollkeramischen Versorgungen
OPT (und FR) Ausbildung
Obligatorisch für DA & PA, die OPT oder FR erstellenOPT (und FR) Ausbildung
Obligatorisch für DA & PA, die OPT oder FR erstellen


Zahnstellungskorrekturen mit Composite-Aufbauten und Schmelz-Shaping
Hands-On-Kurs mit vielen Tipps & Tricks aus 25 Jahren Praxis für Zahnästhetik
Zahnstellungskorrekturen mit Composite-Aufbauten und Schmelz-Shaping
Hands-On-Kurs mit vielen Tipps & Tricks aus 25 Jahren Praxis für Zahnästhetik

«Der zahnärztliche Notfall»
Wie bewältige ich den zahnärztlichen Notfall in meiner Praxis? ENDO - Prothetik - Zahntrauma - CHIR - PARO - Rechtliches«Der zahnärztliche Notfall»
Wie bewältige ich den zahnärztlichen Notfall in meiner Praxis? ENDO - Prothetik - Zahntrauma - CHIR - PARO - Rechtliches


Osteopathie & Zahnmedizin
CMD-Problematik (Cranio-mandibuläre Störungen)Osteopathie & Zahnmedizin
CMD-Problematik (Cranio-mandibuläre Störungen)

«Sterilgut-Kurs» für die Dentalassistentin
Fortbildung gemäss Swissmedic-Richtlinien mit Zertifikat (Praktischer Workshop)«Sterilgut-Kurs» für die Dentalassistentin
Fortbildung gemäss Swissmedic-Richtlinien mit Zertifikat (Praktischer Workshop)
Die richtige Instrumenten - Aufbereitung
Es gibt verschiedenste Probleme und Ärgernisse, mit denen Assistentinnen täglich konfrontiert sind. Wir helfen Ihnen dabei, all diese Fragen zu klären und stehen beratend zur Seite.Die richtige Instrumenten - Aufbereitung
Es gibt verschiedenste Probleme und Ärgernisse, mit denen Assistentinnen täglich konfrontiert sind. Wir helfen Ihnen dabei, all diese Fragen zu klären und stehen beratend zur Seite.
Zahnärztliche Radiologie & Strahlenschutz-Fortbildung
Gemäss den neuen Verordnungen im Strahlenschutz des BAG - Für ZAZ/DH/PA/DAZahnärztliche Radiologie & Strahlenschutz-Fortbildung
Gemäss den neuen Verordnungen im Strahlenschutz des BAG - Für ZAZ/DH/PA/DA
«Professionelles Telefonieren in Ihrer Praxis»
Für Ihre Praxismitarbeiterinnen - mit praktischen Übungen«Professionelles Telefonieren in Ihrer Praxis»
Für Ihre Praxismitarbeiterinnen - mit praktischen Übungen


«Sterilgut-Kurs» für die Dentalassistentin
Fortbildung gemäss Swissmedic-Richtlinien mit Zertifikat (Praktischer Workshop)«Sterilgut-Kurs» für die Dentalassistentin
Fortbildung gemäss Swissmedic-Richtlinien mit Zertifikat (Praktischer Workshop)
«Front & Seitenzahn mit Composite» - Beide Workshops zusammen
Praktischer Hands-on-Kurs am Modell«Front & Seitenzahn mit Composite» - Beide Workshops zusammen
Praktischer Hands-on-Kurs am Modell
«Frontzahnästhetik mit Composite» Praktischer Workshop
Modul «Frontzahn»: Präparation - Schichttechnik - Spezialeffekte«Frontzahnästhetik mit Composite» Praktischer Workshop
Modul «Frontzahn»: Präparation - Schichttechnik - Spezialeffekte
Lachgas-Zertifizierung «Premium»
1-tägiges Intensivseminar für Anfänger und WiedereinsteigerLachgas-Zertifizierung «Premium»
1-tägiges Intensivseminar für Anfänger und Wiedereinsteiger


Ästhetik & Prävention (Kongress)
Top-Ästhetik in einem gesunden Mund – aktueller StandÄsthetik & Prävention (Kongress)
Top-Ästhetik in einem gesunden Mund – aktueller Stand
Stomatologie-Update
Schleimhautveränderungen erkennen und richtig einschätzenStomatologie-Update
Schleimhautveränderungen erkennen und richtig einschätzen